Erfolgsgeschichte im französischen Luxussektor.
Die unglaubliche Geschichte des Luxuskoffers, des Koffermachers Louis Vuitton, begleitet von seinen Söhnen und Enkeln, Erfindungen, Innovationen und alles Wissenswerte über sein Werk und seine Kreationen in Koffern, Luxusgepäck und Handtaschenkollektion.
Ein Louis Vuitton Koffer ist eine hochwertige Reisekiste, hergestellt von der französischen Marke Louis Vuitton. Gegründet im Jahr 1854 von Louis Vuitton, ist die Marke bekannt für ihre Luxusgepäckstücke und Lederwaren. Die Louis Vuitton Koffer wurden ursprünglich entwickelt, um den Bedürfnissen eleganter und wohlhabender Reisender gerecht zu werden, indem sie hochwertige Aufbewahrungs- und Transportlösungen für ihre persönlichen Gegenstände boten.
Diese Koffer wurden von Hand aus hochwertigen Materialien wie Leder, Holz und Metall gefertigt und waren verziert mit dem ikonischen Muster der Marke: den verschlungenen Initialen "LV" und floralen Motiven. Die Louis Vuitton Koffer waren nicht nur funktional, sondern auch ein Symbol für Status und Eleganz, oft in Verbindung mit luxuriösen Reisen rund um die Welt.
Im Laufe der Jahre haben sich die Louis Vuitton Koffer weiterentwickelt und umfassen nun eine breitere Palette von Produkten, darunter Handtaschen, Accessoires und Kleidung. Dennoch bleiben die Originalkoffer begehrte Sammlerstücke für Designliebhaber und Kenner der Luxusgeschichte. Sie repräsentieren weiterhin das Erbe und die raffinierte Ästhetik der Marke Louis Vuitton.
1821 Le 4 août naissance de Louis Vuitton à Anchay dans une famille de paysans et de meuniers du Jura.
1835 A 14 ans Louis Vuitton décide de venir a Paris, cela lui prendra deux ans pour parcourir les 400 kilomètres à pied.
1837 Louis Vuitton devient apprenti chez Monsieur Maréchal, un layetier emballeur, qui lui apprend la conception et la réalisation des coffres et des malles de voyage. Il y deviendra par la suite premier commis.
1848 Rencontre de Louis Vuitton et de François Goyard.
Louis Vuitton (1821 - 1892) Le fondateur de la Maison.
Après son apprentissage comme « layetier-emballeur-malletier », il est remarqué pour ses talents et devient l’emballeur exclusif de l’impératrice Eugénie – point de départ de la Maison Louis Vuitton Malletier créée en 1854.
1854 gründet Louis Vuitton das Unternehmen und eröffnet seinen allerersten Laden in der Rue Neuve-des-Capucines in Paris. Louis entwickelt die graue Trianon-Leinwand. Sie ist leichter, kostengünstiger und vollständig wasserdicht und ersetzt das Leder, das schimmelte und rissig wurde.
1857 wird Georges Vuitton geboren, der Sohn von Louis Vuitton und Clémence Amélie Parriaux.
1858 erfindet Louis die flache Reisekiste: die Briefkiste (Malle Courrier) und die Kabinenkiste (Malle Cabine). Er überarbeitet das Design von Reisekisten radikal, indem er sich zugunsten eines flachen Deckels vom traditionellen gewölbten Deckel abwendet. Dies erleichtert das Beladen auf der Rückseite von Pferdekutschen.
1859 Eröffnung der Asnières-Werkstätten
1868 schuf Louis den Lit-Koffer
1868 schuf Louis den völlig wasserdichten Zinkkoffer. Dieser Entdeckerkoffer ist für Überseereisen nach Afrika und Indien konzipiert. Dieser Koffer wurde entwickelt, um die Kleidung vor Feuchtigkeit, Hitze und Staub zu schützen und es Reisenden zu ermöglichen, auch in rauen Umgebungen vorzeigbar zu bleiben.
1871: Eröffnung der Boutique in der Rue du Scribe in Paris.
Georges Vuitton (1857 - 1936) Sohn und Nachfolger von Louis Vuitton
Georges steigert die Bekanntheit des Unternehmens durch Kommunikationsmaßnahmen und regelmäßige Teilnahmen an Weltausstellungen. Georges Vuitton entwickelt das Schloss, das Damier-Muster und das Monogramm, die die Reisekisten legendär machen werden.
1871 Georges, Sohn von Louis, studiert zwei Jahre in Jersey, um Englisch zu lernen.
1872 führt Louis einen Gegenangriff durch und ersetzt die Trianon-Leinwand durch eine gestreifte Leinwand.
1873 Georges beginnt eine Lehre in Asnière.
1875 schuf Louis die Garderobentruhe.
1878 Louis überträgt Georges die Leitung des Ladens in der Rue Scribe.
1883 Geburt von Gaston Vuitton, Sohn von Georges Vuitton und Joséphine Patrelle, Tochter des Erfinders von Arôme Patrelle.
1885 Georges eröffnet sein erstes Geschäft in London in der Oxford Street 289, um den Engländern bei Reiseartikeln entgegenzuwirken und internationalen Einfluss anzustreben.
1888 Georges versucht, dem Kopieren der gestreiften Leinwand ein Ende zu setzen und entwirft ein neues Karomuster „Louis Vuitton, eingetragenes Warenzeichen“. Das Gepäck des Hauses wird so zum ersten Manufakturobjekt, das die Marke nach außen hin präsentiert.
1880 zog das Geschäft von der Oxford Street nach 454 Strand London
1889 Georges erfindet das legendäre, unantastbare Rillenschloss, dessen Schlüssel die gleiche Serie von Koffern öffnen kann.
1892: Entstehung des Explorer-Kofferraums aus Aluminium
1892 Tod von Louis VUITTON im Alter von 71 Jahren.
1896 Imitationen von Vuitton Trianon, gestreiftem Canvas und Damier Canvas werden fortgesetzt.
Georges versucht, auf die Kopie zu reagieren, indem er ein komplexes Muster erzeugt. Die Monogram-Leinwand war geboren.
Gaston Vuitton (1883 – 1970) Die dritte Generation
Gaston übernahm 1936 die Leitung von Louis Vuitton Malletier. Er beteiligte sich an der Gestaltung neuer Modelle. Ab dem Ende des 19. Jahrhunderts baute er als Sammler ein persönliches Museum mit alten Koffern und Gepäckstücken auf, von denen einige noch heute in den Sammlungen des Museums für dekorative Kunst vorhanden sind (Louis Vuitton-Schenkung, 1986). 1959 entwarf er eine neue beschichtete Leinwand, die leichter und leichter zu transportieren war.
1897 Gaston beginnt eine Lehre in Asnière.
1899 trat Gaston dem Verkaufsteam der Rue Scribe bei.
1901 Buch: Die Reise – Von den entlegensten Zeiten bis zur Gegenwart.
Auf Französisch, illustriert mit vierzig Holzstichen
Vorwort von Émile Gautier
Pairault & cie, Druckereien und Verleger
3 Passage nollet 3
Erstausgabe, 294 Seiten (ungeschnitten) Abmessungen: 165 mm x 255 mm
Faszinierendes und seltenes Werk von Georges, dem Sohn von Louis Vuitton.
Buchcover: Signiert Charles Henri Pille (1844-1897). Diese Illustration symbolisiert die Begeisterung der Bevölkerung für das Mittelalter am Ende des 19. Jahrhunderts. Auf dem Schild steht „Lors Vuitton, Huchier“, ein lateinischer Begriff aus dem 12. Jahrhundert, der sich auf Kofferhersteller bezieht.
1901 Erfindung des Dampfbeutels
1910 war Robert Wilson mit seinem Louis Vuitton-Koffer der Zielmann rund um die Welt.
1910 Blumentruhe, für privilegierte Kunden.
1911 Malle Albert Kahn – Kampf für den Weltfrieden. Albert Kahn, ein wohlhabender Bankier, der als großer Kunstmäzen bekannt ist, schuf eine riesige Fotosammlung.
1914 Eröffnung des Geschäfts 70 avenue des Champs Élysées, einer legendären Luxusboutique.
1929 Georges entwirft den Bürokoffer für Leopold Stokowski, einen großen britischen Dirigenten. Er bestellte einen Koffer, der zur Legende wurde.
1930 Kreation der Keepall-Tasche, der legendärsten aller Louis Vuitton-Reisetaschen.
Kreation der legendären Speedy-Tasche
1932: Kreation der Noé-Tasche aus Orgel für sechs Flaschen Champagner.
„Es ist eine ganze Ära, die in diesem Gepäck zum Ausdruck kommt und in der wir verstehen, dass Reisen auch ein elegantes Erlebnis war. Der Noé-Beutel wurde 1932 von Gaston-Louis auf Wunsch eines Champagnerherstellers für fünf Flaschen erfunden. Wenn Sie Ihr Teeservice oder Ihren Champagner mit sich führen, ist das, als würden Sie Ihr Wohnzimmer auf eine Reise mitnehmen und eine Lebenskunst mitnehmen, die plötzlich mobil wird. Der Noah kündigt auch an, was eine City-Tasche sein kann. Seitdem ist es zu einem Klassiker des Hauses geworden, der in knalligen Farben für eine fröhliche und urbane Haltbarkeit erhältlich ist. »
1932 Kreation des legendären „Patéki“-Puzzles von Gaston.
1935 Gründung des Spielzeugsalons Louis Vuitton nach einer Familientragödie.
1936 Tod von Georges Vuitton im Alter von 79 Jahren.
1959 Schaffung der modernen flexiblen PVC-Monogramm-Leinwand. Einen neuen Horizont eröffnen: die Handtasche und das weiche Objekt.
1970 Tod von Gaston Vuitton im Alter von 87 Jahren.
1973 Patrick Vuitton beginnt eine Lehre in Asnière.
1977 wird das Familienunternehmen von Odile Vuitton, Tochter von Gaston-Louis, und ihrem Ehemann geführt.
1980 – Buch: 125 Jahre Louis Vuitton – Die Ära von J.H.Lartigue
Auflage: Kofferhersteller Louis Vuitton
Sprache: Französisch oder Englisch
Buch in zwei Bänden (Lachs/Beige) im Karton.
Kartonetui mit brauner Leinwand bezogen.
Illustrierte historische Zeitleiste. Zahlreiche Fotografien von J.H. Lartigue E.O. H.C. Buchseeler-Bestand
Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums von Louis Vuitton herausgegebene Werbebroschüre, die freundlicherweise seinen treuen Kunden geschenkt wurde.
1984 Buch: Der Koffer der Erinnerungen
Editions Mengès
französisch Sprache
Nur 4.000 Exemplare gedruckt
Anzahl der Seiten: 158
Dieses Buch wurde von Henry Vuitton, dem Enkel von Louis Vuitton, geschrieben
1985 Einführung der Epi-Linie (Langnarbenleder)
1987: Gründung von LVMH, einem französischen Unternehmensverbund, der von Alain Chevalier und Henri Racamier ins Leben gerufen wurde (Henri Racamier war mit Odile Vuitton verheiratet, einer Urenkelin von Louis Vuitton). LVMH entstand aus der Zusammenführung ihrer jeweiligen Unternehmen Louis Vuitton und Moët Hennessy.
1990: Nach zahlreichen Turbulenzen aufgrund von Meinungsverschiedenheiten zwischen den Gründern des Unternehmens (Alain Chevalier und Henri Racamier) übernimmt Bernard Arnault, dessen Unternehmen die Marke Christian Dior besitzt, die Kontrolle über LVMH und wird dessen CEO.
1991 Buch: Die Seele des Reisens
Herausgeber: Louis Vuitton Malletier
Sprache: Französisch und Englisch
Blätter in Pappmappe und im Schuber. Zahlreiche Farbfotos
Anzahl der Seiten: 81
Limitierte Auflage von nur 3000 nummerierten Exemplaren.
1996 – Neuauflage in einer außergewöhnlichen Kollektion aus PVC-Schachbrett-Leinwand
1997: Marc Jacobs wird zum Kreativdirektor für alle Kollektionen von Louis Vuitton ernannt. Die Ernennung dieses unbekannten Amerikaners durch Yves Carcelle, den Direktor von Louis Vuitton, sorgt für Überraschung. Dennoch ermöglichte dies Louis Vuitton, das damals in die Jahre gekommene Image der Marke zu "entstauben". Marc Jacobs arbeitet bei temporären Kollektionen mit internationalen Künstlern zusammen, darunter Stephen Sprouse, Takashi Murakami und Yayoi Kusama.
2000 – Zusammenarbeit zwischen Louis Vuitton und BMW für ihren neuen Stadtroller C1. 3 einzigartige Modelle, entworfen vom französischen Luxushaus
2003 – Neue Louis Vuitton-Verpackung, schokoladenbraun und beige.
2004 – Buch: Louis Vuitton, eine weise Französin
Auflage: Fayard
Stephanie Bonvicini
Anzahl der Seiten: 364
Die sorgfältige Arbeit einer Historikerin von Stéphanie Bonvicini, elegant genährt durch Hinweise auf Reiseliteratur, die Künste und Bräuche der Zeit, zeichnet die Reise einer außergewöhnlichen Familie und Marke nach.
Im Jahr 1821 brachte ein junger Müller in einem Weiler im Jura Louis Vuitton zur Welt. Mit vierzehn beschloss der Teenager, nach Paris zu gehen. Dreißig Jahre später gründete er sein Unternehmen für Koffer- und Modeverpackungen. In den Stationen, in denen er Reisende beobachtet, erfindet er Tipps, wie sie ihnen das Leben erleichtern können. In seinen Werkstätten in Asnières wurden in den Salons der Kaiserin Eugénie, deren privater Packer er war, Truhen, Kleiderschränke usw. hergestellt. Louis Vuitton erschafft seine eigene Legende, einen Mythos, zu dem seine Söhne und Enkel Georges und Gaston heranwachsen werden.
2005 – Buch: Louis Vuitton – Die Geburt des modernen Luxus
Editions de la Martinière
Sprache: Verfügbar in allen Sprachen, einschließlich Französisch.
Anzahl der Seiten: 540
Diese Ausgabe erzählt die Geschichte des Hauses von seiner Gründung im Jahr 1854 bis heute. Als zusammenfassendes Buch, ein echter Referenzinhalt, bietet es einzigartige Einblicke in die Entwicklungen und Erfindungen der Marke, die das Reisen als Lebenskunst etabliert haben.
2010 – Wiedergeburt der traditionellen Blumentruhe in Form eines VIP-Geschenks, einer Mini-Briefbeschwerertruhe oder einer Schmuckschatulle.
2011 – Ausstellung im Carnavalet-Museum: Reise in die Hauptstadt
Carnavalet-Ausstellungsbuch: 100 Koffer mit Legenden von Louis Vuitton
Wahrscheinlich das umfassendste Buch, das es gibt. Ein Leckerbissen für Liebhaber außergewöhnlicher Stämme. Dieses außergewöhnliche Werk mit dem Vorwort von Patrick-Louis Vuitton vereint die schönsten Kreationen des Hauses. Betttruhe, Garderobentruhe, Teedose, Kulturbeutel, Zirkustruhe, Bibliothekstruhe oder Kaviarkiste: so viele unglaubliche Stücke, hinter denen sich die spannenden Abenteuer ihrer Besitzer erahnen lassen. Das Buch enthüllt auch alle Herstellungsgeheimnisse eines Louis Vuitton-Koffers und zeigt, dass der Geist des Hauses immer von demselben Wunsch getrieben bleibt: die Exzellenz des Know-hows aufrechtzuerhalten und die Kunst des Reisens zu einer wahren Lebenskunst zu machen.
2011 – Kim Jones, Londoner Stylistin, wird zur künstlerischen Leiterin von Louis Vuitton Men ernannt. Ihm verdanken wir die Zusammenarbeit zwischen Louis Vuitton und Suprême im Jahr 2017, die das Internet und Instagram „explodieren“ ließ.
Er verließ Louis Vuitton im Jahr 2018, um sich Dior Homme anzuschließen. (Gruppe von Bernard Arnault)
2012 Ausstellung im Museum of Decorative Arts: Louis Vuitton Marc Jacobs
2013 verließ Marc Jacobs im Alter von 50 Jahren und 16 Jahren als künstlerischer Leiter das Unternehmen Louis Vuitton, um sich der Entwicklung seiner 2001 innerhalb der LVMH-Gruppe eingeführten Marke „Marc Jacobs“ zu widmen.
2013 – Louis Vuitton City-Taschen buchen: Eine Naturgeschichte
Louis Vuitton präsentiert die allererste Taxonomie seiner symbolträchtigsten City-Taschen, die seit Beginn des letzten Jahrhunderts hergestellt wurden. Diese kostbare Ausgabe zieht eine Bestandsaufnahme der Kreationen der Maison im Stil großer Naturgeschichtebücher. Speedy, Papillon, Alma, Lockit, Bucket, Neverfull, Sac Plat, Pochette, jede große Abstammungslinie wird vorgestellt, von den ältesten bis zu den jüngsten Mutationen. Durch dokumentierte und reich bebilderte Beleuchtung vertritt diese Arbeit somit die Seite einer neuen Lesart der Louis Vuitton City-Tasche.
2013 – Nicolas Ghesquière wechselt als künstlerischer Leiter der Damenkollektionen zu Louis Vuitton.
2014 – Herbst-Winter-Kollektion, Nicolas Ghesquière eröffnet seine erste Modenschau und präsentiert die Louis Vuitton Petite Malle Bag, ein echter Erfolg für die Marke.
2015 – Ausstellung im Grand Palais Museum: Volez Voguez Voyagez
Buch zur Ausstellung: Volez Voguez Voyager
Entstanden unter der Leitung von Olivier Saillard, dem Organisator der Ausstellung „Volez Voguez Voyagez – Louis Vuitton“, greift dieses Werk die Struktur der Ausstellung auf, die vom 4. Dezember bis 2. Februar 2016 im Grand Palais in Paris gezeigt wurde ist mit neuen Inhalten bereichert: 100 exklusive Bilder der Fotografin Katerina Jebb, die für ihre einzigartige Vision von Modeartikeln bekannt ist. Belletristik und kritische Essays über Louis Vuitton, geschrieben von 20 der renommiertesten Kritiker und Belletristikautoren aus der ganzen Welt.
Ein illustrierter Katalog der Ausstellung (die Objekte sind gruppiert, mit Bildunterschriften und Bildern). Diese Luxusausgabe wurde aus edlen Materialien und mit raffinierten Techniken hergestellt und ist damit einer der schönsten Ausstellungskataloge, die jemals veröffentlicht wurden.
2016 – Ausstellung im Museum Asnière sur Seine La Galerie: LV
2016 – Das ikonische Schokoladenbraun der Verpackungen von Louis Vuitton weicht Safrangelb. Die im Dezember eingeführte neue Farbe erinnert an die Farbe der Vuittonite-Innenausstattung der Kleiderschränke, die den Erfolg des Hauses ausmachte.
2018 – Virgil Abloh übernimmt die Position des künstlerischen Leiters der Herrenmode von Louis Vuitton. Die Ernennung dieses Amerikaners durch Michael Burke (Direktor von Louis Vuitton), genau wie seinerzeit Marc Jacobs, dient hauptsächlich dazu, die „Gentrifizierung“ der Marke zu verhindern und eine jüngere Kundschaft zu gewinnen. Diese Kooperationen sind zahlreich: Off-White (eigene Marke von LVMH aufgekauft), Nike, Nigo...
Er starb 2021 an den Folgen einer Krebserkrankung.
2019 – Wanderausstellung Die Galerie: Capsule
2022 – LV DREAM-Ausstellung: Wir feiern 160 Jahre kreativen Austauschs, der die Fackel der Innovation bei Louis Vuitton stets weiter angeheizt hat. Dieses immersive Erlebnis lädt seine Besucher herzlich zu einer fesselnden Reise ein und lässt sie in das Herz der symbolträchtigen und aktuellen künstlerischen Zusammenarbeit der Maison eintauchen. Vom 15. Dezember 2022 bis 15. November 2023.Buchen Sie Kostenlos auf lvdream.seetickets.com
2023 – Der Künstler Pharrell Williams wurde als Nachfolger von Virgil Abloh (1980–2021) als Kreativdirektor der Herrenkollektion von Louis Vuitton ausgewählt.
2023 – Die neuen Modelle der Louis Vuitton-Koffer
2023 – Parallel zur Ausstellung „LV Dream“ eine brandneue Ausstellung mit dem Titel „Malle Courrier“. Diese Veranstaltung findet vom 23. Mai 2023 bis 17. Februar 2024 in der historischen Residenz von Asnières-sur-Seine (92) statt. Zögern Sie nicht, jetzt Ihr kostenloses Ticket zu buchen.
Da es Hunderte verschiedene Modelle gibt und es schwierig ist, den Überblick zu behalten, entdecken Sie die gesamte Palette an Gepäckstücken, die den Erfolg und den Ruf des Hauses Louis Vuitton begründet haben:
Für das gleiche Modell gibt es mehrere Qualitäten und Ausführungen (Serien):
So viele mögliche Variationen, mehr oder weniger luxuriös, sogenannte „Serien“.
Louis Vuitton-Laden 1854 - 1978
Ideal für die Datierung eines Koffers, der über ein Innenetikett verfügt. Die Adresse der Geschäfte gibt Aufschluss über das Alter des Gepäcks. 6 Tipps für die Datierung Ihres Kofferraums
4 rue neuve des capucines Paris
Ateliers à Asnières
Paris - 70 Champs-Élysées
Paris - 1 rue scribe Paris
Londres 289 Oxford Street
Londres au 454 Strad Street
Londres au 149 New Bond Street
Cannes - 10 rue des belges
Nice- 4 jardin Albert 1er
Lille - 34 rue Faidherbe
Cannes - 10 rue des belges
Nice au 12 avenue de Verdun
Vichy - 1 rue du parc
78 bis av Marceau
Japon
Preise für Neu:
Entdecken Sie alle Preise des prestigeträchtigen französischen Luxushauses.
Eine detaillierte Analyse der Entwicklung dieses Bereichs in den letzten drei Jahrzehnten bringt überraschende Ergebnisse zutage. Entdecken Sie die aktuellen Preise neuer Louis VUITTON-Artikel.
Expertise, what is the value of an old trunk:
Evaluating the value of an old trunk is complex, depending on the brand, age, condition, rarity, and design. Renowned brands like Louis Vuitton, Goyard, or Moynat can have significant value, especially rare or special models.
Trunk Louis Vuitton : version English